Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Was ist Tetra Kupfer Wasser?
Tetra Kupfer, auch als kolloidales Kupfer bekannt, ist eine Dispersion kleiner Kupferpartikel in einer Flüssigkeit. Durch fortschrittliche Herstellungsverfahren werden diese Partikel auf kolloidale Größe reduziert, sodass sie leicht vom Körper aufgenommen werden können.
Tetra Kupfer trägt bei zu:
Erhaltung des normalen Bindegewebes Normaler Energiestoffwechsel Normale Funktion des Nervensystems Normale Haarpigmentierung Normaler Eisentransport im Körper Normale Hautpigmentierung Die normale Funktion des Immunsystems Der Schutz der Zellen vor oxidativem Stress
Kolloidales Kupfer ist Bestandteil vieler Enzyme und daher für den Körper lebensnotwendig. Kupfer wirkt immunstimulierend und entzündungshemmend, wir brauchen es für die Blutbildung. Auch für die Bildung von Kollagen und Elastin im Bindegewebe ist es unentbehrlich. Ein Kupfermangel kann Symptome wie Blutarmut, Nervenzellstörungen, Haut- und Haarpigmentierungsstörungen oder Bindegewebserkrankungen hervorrufen.
Was macht unser Kupferprodukt so überlegen? Unser Tetra Kupfer besteht zu mindestens 90 % aus kolloidalem Kupfer. Dies ist der mit Abstand höchste Prozentsatz weltweit im Vergleich zu anderen kolloidalen Kupferprodukten. Tetra Kupfer besteht aus ultrakleinen (kleiner als 10 Nanometer) Kupferpartikeln mit positiver Ladung, dispergiert in doppelt destilliertem Wasser.
Wie verwende ich Tetra Kupfer Wasser? Kolloidales Kupfer wird am häufigsten oral als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen. Es kann auch äußerlich zur Hautpflege angewendet werden.
Dosierung:
Erwachsene: Kinder bis 2 Jahren: Kinder 2 bis 6 Jahren: Kinder 6 bis 12 Jahren:
30 ml pro Tag 5ml pro Tag 10 ml pro Tag 20 ml pro Tag
Qualität und Sicherheit Bei der Auswahl von kolloidalem Kupfer ist es wichtig, ein qualitativ hochwertiges Produkt zu wählen, das nach strengen Richtlinien hergestellt und auf Reinheit und Wirksamkeit geprüft wurde.
Warnung Obwohl kolloidales Kupfer zahlreiche potenzielle Vorteile bietet, ist es immer ratsam, einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie Ihrer Ernährung neue Nahrungsergänzungsmittel hinzufügen, insbesondere wenn Sie bereits an einer Krankheit leiden oder Medikamente einnehmen.